Zerstörung von Betzenhausen im Bombenkrieg
Nachtrag im November 2024, 80 Jahre nach dem Bombenangriff auf Freiburg: wir wollen auch an die damalige Zerstörung von Betzenhausen zu erinnern, die schon 2004 in einem Buchprojekt des KuGe…
Nachtrag im November 2024, 80 Jahre nach dem Bombenangriff auf Freiburg: wir wollen auch an die damalige Zerstörung von Betzenhausen zu erinnern, die schon 2004 in einem Buchprojekt des KuGe…
Die Gaskugel in Betzenhausen ist ein Erkennungszeichen für unseren Stadtteil, aber auch für ganz Freiburg: Sie ist seit Juli 2019 ausser Betrieb und wurde noch im gleichen Jahr unter Denkmalschutz…
Vor etwa 500 Jahren beschrieb diese Überschrift wohl recht gut die Situation hierzulande, denn 1525 war das Jahr des „Deutschen Bauernkrieges“ oder der „Revolution von 1525“. Noch heute sind sich…
Für uns ist es heute eine Selbstverständlichkeit: Sauberes Wasser und eine warme Dusche daheim. Aber denken wir auch daran, dass es wenige Generationen vor uns noch ganz anders aussah? Blicken…
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz in Bonn verkündet. In vielen Veranstaltungen der letzten Monate in 2024 wurde schon an dessen Bedeutung und die Hintergründe erinnert. In diesem Zusammenhang…
In einem früheren Beitrag haben wir schon den Brenzinger-Brunnen in der Nähe vom Bischhofskreuz in Betzenhausen vorgestellt. Heute soll es dagegen um den Brunnen vor der St. Thomaskirche gehen, dessen…
Vor über 20 Jahren war das Aussenbecken beim Westbad in der Nähe des Seeparks stillgelegt worden. Doch jetzt endlich wird ein neues Aussbecken gebaut: Zur Sommersaison 2025 ist Eröffnung geplant….
Jetzt im Jahr 2024 kann der Betzenhausener Gesangsverein auf 100 Jahre zurückblicken. Zum Jubiläum hier zunächst ein kurzer Rückblick auf die Anfänge vom „Liederkranz Freiburg-Betzenhausen/Bischofslinde e.V“ als historischer Hintergrund zum…
Eine Sammlung mit historischen Bildern und Postkarten von Betzenhausen, Lehen und Mooswald konnte 2023 für den KuGe gesichert werden (siehe unser Beitrag zum Oehler-Archiv). Nachfolgend als Beispiel ein historisches Bild…
Im Januar 2004 wurde die erste Mundologia veranstaltet mit ca. 3000 Gästen im Bürgerhaus am Seepark hier in Betzenhausen. Heute bietet das Festival in den Wintermonaten zwischen Oktober und März…
Im Sommer 2023 konnte sich der KuGe den Zugriff auf historische Dokumente sichern, die bisher im sog. „Oehler-Archiv“ zu finden waren. Es handelt sich um Fotos und Postkarten zu Betzenhausen,…
Wer mit der Straßenbahnlinie 3 an der Bissierstraße vorbei kommt, kann es nicht übersehen: das Gebäude der früheren Oberpostdirektion (OPD) auf der gegenüberliegenden Seite der Berliner Allee. Für manche ist…