Rettung Bischofskreuz
Parallel zum 700-jährigen Jubiläum von Schlacht und Friede am Bischofskreuz wurde auch Augenmerk auf das Kreuz selbst gelegt: eines der ältesten Bodendenkmäler Freiburgs. Denn es war vom Verfall bedroht. Schon…
Parallel zum 700-jährigen Jubiläum von Schlacht und Friede am Bischofskreuz wurde auch Augenmerk auf das Kreuz selbst gelegt: eines der ältesten Bodendenkmäler Freiburgs. Denn es war vom Verfall bedroht. Schon…
Zur Jahrtausendwende werden überall Jubiläen gefeiert, die Inflation der Gedenk- und Jubiläums-Veranstaltungen ist immens, warum dann noch ein weiteres Datum im Festkalender? Vordergründig betrachtet ist ein 700. Jahrestag sicher nach…
Führung des KuGe durch die St. Thomas Kirche (1999) Zu einer kunstgeschichtlichen Führung in der Betzenhausener Dorfkirche St. Thomas hatte der Kultur- und GeschichtsKreis Betzenhausen-Bischofslinde eingeladen. Das Vorstandsmitglied Nicolai Bischler…
Mit großem Erfolg fand der erste Vortragsabend des Kultur- und GeschichtsKreises Betzenhausen-Bischofslinde am 9. Oktober in der Cafeteria der Wohnanlage Freytagstraße statt, Herr Dr. Flamm lud die zahlreichen Zuhörer –…
Der Brenzinger-Brunnen vor der Pfarrkirche St. Albert Der Brunnen, so erzählt uns der bedeutende Heimatforscher Franz Flamm ın seinen Skripten „Von den Fluren im Freiburger Westen“ stand einst an der…
Früher, bis zur Mitte der sechziger Jahre, gab es, so wird erzählt, im Mühlbach ein reiches Tierleben. Forellen waren so zahlreich, daß man sie mit der Hand fangen konnte. Auch…
Nachfolgend ein Beitrag im Stadtteil-Magazin von Betzenhausen (Bürgerblättle Nr. 145, Juni 1998) zur Übergabe der Sammlung von Dr. Franz Flamm an den KuGe. Festlicher Akt auf geschichtsträchtigem Boden Franz Flamm…