Musik im Stadtteil
Herauszufinden, in welcher musikalischen Gemeinschaft man sich zuhause fühlt, ist manchmal garnicht so einfach. Ein erster Schritt könnte die Frage sein, welche lokalen Angebote überhaupt vorhanden sind (z.B. mit Instrument…
Herauszufinden, in welcher musikalischen Gemeinschaft man sich zuhause fühlt, ist manchmal garnicht so einfach. Ein erster Schritt könnte die Frage sein, welche lokalen Angebote überhaupt vorhanden sind (z.B. mit Instrument…
Im Januar 2001 war es grosser Schritt, als beim Musikverein Betzenhausen-Bischofslinde ein neuer Dirigent gesucht werden musste: die Gründung der „Orchestergemeinschaft Seepark“ als gemeinsames Projektorchester zusammen mit dem Musikverein Freiburg-Mooswald…
Jeweils am Sonntag nach dem internationalen Weltkindertag (Ende September) gibt es im Seepark seit vielen Jahren ein buntes Familienfest. Dann sollen die kleinen Mitglieder der Gesellschaft wirklich im Mittelpunkt stehen….
Im Jahr 2022 kann Betzenhausen auf Geschichte von 1050 Jahren zurückblicken seit der ersten dokumentierten Nennung. In einer kleinen Reihe von Beiträgen haben wir deshalb über die Geschichte Betzenhausens im…
Seit 2005 wird einmal im Jahr der 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte im Seepark ausgetragen (ein Staffellauf). Ca. 30 Team sind üblicherweise dabei, u.a. Schulen, die VAG, Polizei, Kinder und Jugendzentren. Es…
Um 1850 war Betzenhausen ein kleines Dorf mit etwa 450 Einwohnern. Wie auch immer Weihnachten hier gefeiert wurde: aus dem fernen Freiburg (damals immerhin schon ein Städtchen mit gut 15.000…
Der Japanische Garten im Seepark ist ein Geschenk der Freiburger Partnerstadt Matsuyama an die Freiburger Bevölkerung (zur Partnerschaft siehe unten). Der Garten wurde vom japanischen Gartenarchitekten Yoshinori Tokumoto geplant. Neben…
Zur Geschichte des Vereins Alte Unterlagen zeigen, dass schon ab ca. 1888 eine Dorfkapelle in Betzenhausen exitierte und für gute Stimmung im Dorf sorgte und natürlich auch im Nachbardorf Lehen….
Die Betzenhauser Gaskugel ist stillgelegt. Zu den Hintergründen und dem Projekt zur weiteren Nutzung siehe Projekt-Seite www.gaskugel-freiburg.de . Die Arbeitsgruppe zur Weiternutzung der Gaskugel hat die spannende Geschichte der Freiburger…
Historische Schätze im Keller? Wir haben auch im KuGe immer wieder Themen mit einem Hintergrund, bei dem auch historische Fotos von Betzenhausen hilfreich wären. Insbesondere sind das natürlich Bilder/Fotos von…
Im Jahr 2020 konnte der Kultur- und Geschichtskreis für 2 Objekte mit Bezug zur bäuerlichen Vergangenheit Betzenhausens die Patenschaft übernehmen: es handelte sich um einen Marktkarren sowie die Schuhe einer…
Für viele Jahre waren monumentale Holz-Installationen auf dem Betzenhauser Torplatz ein Erkennungsmerkmal für unseren Stadtteil. Mitte Oktober 2020 wurden sie bei der Neugestaltung des Platzes entfernt (nach 34 Jahren). Zum…