Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktuelles
  • Projekte
  • BlogErweitern
    • Im Bürgerblättle
    • Geschichte
    • Kultur
    • Projekte
  • Foto-Galerie
  • Geschichte
  • Links
KuGe
KuGe

Geschichte

Warum gibt es im Betzenhauser  Mühlbach keine Forellen mehr?

Warum gibt es im Betzenhauser Mühlbach keine Forellen mehr?

7. September 19987. Januar 2025 Geschichte, Im Bürgerblättle

Früher, bis zur Mitte der sechziger Jahre, gab es, so wird erzählt, im Mühlbach ein reiches Tierleben. Forellen waren so zahlreich, daß man sie mit der Hand fangen konnte. Auch…

Weiterlesen Warum gibt es im Betzenhauser Mühlbach keine Forellen mehr?Weiter

Übergabe der Werke von Dr. Franz Flamm

Übergabe der Werke von Dr. Franz Flamm

1. Juni 199829. Mai 2025 Geschichte, Im Bürgerblättle, Projekte

Nachfolgend ein Beitrag im Stadtteil-Magazin von Betzenhausen (Bürgerblättle Nr. 145, Juni 1998) zur Übergabe der Sammlung von Dr. Franz Flamm an den KuGe. Festlicher Akt auf geschichtsträchtigem Boden Franz Flamm…

Weiterlesen Übergabe der Werke von Dr. Franz FlammWeiter

Flamm „Der Friede vom Bischofskreuz“

Flamm „Der Friede vom Bischofskreuz“

1. Dezember 19967. Januar 2025 Geschichte, Projekte

Eine Dokumentation von Dr. Franz Flamm zu den Ereignissen hier in Betzenhausen im Jahr 1299 und 1300; siehe Der Friede vom Bischofskreuz.pdf Hintergrund: Im Jahr 1299 hatten Freiburger den belagernden…

Weiterlesen Flamm „Der Friede vom Bischofskreuz“Weiter

Freie Landgemeinde Betzenhausen

Freie Landgemeinde Betzenhausen

18. November 197323. Mai 2025 Geschichte

Ganz grob lässt sich die historische Entwicklung von Betzenhausen in vier Abschnitte einteilen: von der ersten Erwähnung 972 bis heute als Stadtteil von Freiburg (siehe Übersicht zur Geschichte). Den größten…

Weiterlesen Freie Landgemeinde BetzenhausenWeiter

Betzenhausen im Besitz von Freiburg

Betzenhausen im Besitz von Freiburg

18. November 19735. Dezember 2024 Geschichte

Ganz grob lässt sich die historische Entwicklung von Betzenhausen in vier Abschnitte einteilen: von der ersten Erwähnung 972 bis zum aktuellen Stand als Stadtteil von Freiburg (siehe Übersicht zur Geschichte)….

Weiterlesen Betzenhausen im Besitz von FreiburgWeiter

Kaiserurkunde mit „Bezenhusa“ im Jahr 972

Kaiserurkunde mit „Bezenhusa“ im Jahr 972

18. November 197323. Januar 2025 Geschichte

Ganz grob lässt sich die historische Entwicklung von Betzenhausen in vier Abschnitte einteilen: von der ersten Erwähnung 972 bis zum aktuellen Stand als Stadtteil von Freiburg (siehe Übersicht zur Geschichte)….

Weiterlesen Kaiserurkunde mit „Bezenhusa“ im Jahr 972Weiter

Der Zehnte und die Zehntablösung in Betzenhausen

Der Zehnte und die Zehntablösung in Betzenhausen

3. Juli 195824. Mai 2025 Geschichte

Der historische Text hier stammt aus einer Festschrift, die im Jahr 1958 anläßlich der 50 jährigen Zugehörigkeit zur Stadt Freiburg erstellt wurde. Der Zehnte Der schon seit uralten Zeiten eingeführte…

Weiterlesen Der Zehnte und die Zehntablösung in BetzenhausenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 3 4 5
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

© 2025 KuGe - WordPress Theme von Kadence WP

Nach oben scrollen
  • Start
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Blog
    • Im Bürgerblättle
    • Geschichte
    • Kultur
    • Projekte
  • Foto-Galerie
  • Geschichte
  • Links
Suchen