Freiluft-Konzerte auf der Seebühne 2025

Seit vielen Jahren gibt es im Sommer „Konzerte im Freien“ mit Freiburger Musikvereinen auf verschiedenen Bühnen der Stadt. u.a. auch auf der Seebühne. Die Konzerte sind jeweils sonntags, sie sind kostenlos und gehen üblicherweise von 15:00 bis 16:15 Uhr.

Hier eine Übersicht für Konzerte auf der Seebühne im Jahr 2025:

  • 11.05.2025 Skyline Big Band, Leitung: Thomas Bauser
  • 18.05.2025 Freiburger Gamelangruppe, Leitung: Martin Winter
  • 25.05.2025 Musikzug der Feuerwehr Freiburg, Dirigent: Jonathan Fichtmüller
  • 01.06.2025 MV FR-Zähringen „SymBadisch“, Leitung: Sophie Männer
  • 29.06.2025 Soulfamily, Leitung: Joel da Silva
  • 06.07.2025 Polizeimusik Freiburg, Dirigentin: Martin Jäckl
  • 13.07.2025 Orchestergemeinschaft Seepark, Dirigent: Michael Schönstein
  • 20.07.2025 Skyline Big Band, Leitung: Thomas Bauser
  • 10.08.2025 Rathausmusik Freiburg, Dirigent: Arcadie Romaniuc
  • 14.09.2025 Polizeimusik Freiburg, Dirigentin: Martin Jäckl
  • 05.10.2025 Akaishi-Daiko Freiburg e.V., Leitung: Miriam Meier

 

Nachfolgend eine kurze Vorstellung einiger Musikvereine, die regelmäßig dabei sind.

Soulfamily ist ein Ensemble von Sängerinnen und Sängern aus Freiburg, die unter der Leitung von Joel Da Silva brasilianischen Soul, Pop, Bossa Nova und Gospel präsentieren. Mehr zum Ensemble gibt es auf der Facebook-Seite der Soulfamily.

Die Skyline Big Band auf der Seebühne

Auch die Skyline Big Band kommt seit Jahren regelmäßig auf die Seebühne. Dieses Orchester wurde 1990 durch den Musikverein Freiburg-Landwasser e.V. gegründet. Etwa 20 Musiker und Musikerinnen mit Saxophon-, Posaunen-, Trompetensatz und Rhythmusgruppe bilden eine typische, klassische Big Band Besetzung. Zum 30. Geburtstag der Band im Mai 2020 wurden die Musiker auch im Stadtteil-Magazin von Freiburg-Betzenhausen vorgestellt (Ausgabe 261). Alles Weitere siehe: www.skylinebigband.de 

Der Musikverein Freiburg-Hochdorf hat eine lange Tradition und ist regelmäßig auf Veranstaltungen in Freiburg und Umgebung zu sehen. Alles Weitere siehe: www.mvhochdorf.de 

Im Musikverein Freiburg-Zähringen spielen ca. 55 Musikerinnen und Musiker Originalkompositionen für Blasmusik. Im Laufe der Jahre gab es mehrmals Zusammenarbeit mit internationalen Jazzmusikern. Siehe: www.musikverein-zähringen.de

Zum Freizeitmusikkorps der Polizei siehe www.polizeimusik-freiburg.de

Die Gamelangruppe Anggur Jaya spielt balinesische Gamelan-Musik. Siehe: www.gamelan-freiburg.de

Die Rathausmusik Freiburg wurde 1998 gegründet; heute besteht die Blaskapelle aus 25 Musikern. Im Programm sind z.B. Polka, Walzer und Marsch.

Das Freiburger Blasorchester e. V. stellt sich vor unter www.freiburger-blasorchester.de

Erste Anfänge vom Musikverein der Freiburger Verkehrs AG liegen im Jahr 1981, als fünf Mitarbeiter sich einfach mal trafen um gemeinsamen zu musizieren. Alles Weitere hier: www.vag-musik.de 

Der Musikverein Opfingen besteht aus einem großen Orchester und einer Jugendkapelle mit Schwerpunkt Blas- und Unterhaltungsmusik; dazu bietet der Verein viele Möglichkeiten der Ausbildung (von musikalischer Früherziehung bis kompletter Instrumentenausbildung). Alles Weitere hier: www.mv-opfingen.de 

Der Musikverein Freiburg-Waltershofen stellt sich vor unter www.mvfrw.de

Die Orchestergemeinschaft Seepark ist ein Gemeinschaftsprojekt von Musikvereinen mit großer Tradition aus den Stadtteilen Betzenhausen und Mooswald. Siehe www.orchestergemeinschaft.de

Ähnliche Beiträge