24-Stunden-Lauf für Kinderrechte
Seit 2005 wird einmal im Jahr der 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte im Seepark ausgetragen (ein Staffellauf). Ca. 30 Team sind üblicherweise dabei, u.a. Schulen, die VAG, Polizei, Kinder und Jugendzentren. Es…
Seit 2005 wird einmal im Jahr der 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte im Seepark ausgetragen (ein Staffellauf). Ca. 30 Team sind üblicherweise dabei, u.a. Schulen, die VAG, Polizei, Kinder und Jugendzentren. Es…
Der Japanische Garten im Seepark ist ein Geschenk der Freiburger Partnerstadt Matsuyama an die Freiburger Bevölkerung (zur Partnerschaft siehe unten). Der Garten wurde vom japanischen Gartenarchitekten Yoshinori Tokumoto geplant. Neben…
Zur Geschichte des Vereins Alte Unterlagen zeigen, dass schon ab ca. 1888 eine Dorfkapelle Betzenhausen exitierte und für gute Stimmung sorgte: in Betzenhausen, aber natürlich auch im Nachbardorf Lehen (etwa…
Die Betzenhauser Gaskugel ist stillgelegt. Zu den Hintergründen und dem Projekt zur weiteren Nutzung siehe Projekt-Seite www.gaskugel-freiburg.de . Die Arbeitsgruppe zur Weiternutzung der Gaskugel hat die spannende Geschichte der Freiburger…
Historische Schätze im Keller? Wir haben auch im KuGe immer wieder Themen mit einem Hintergrund, bei dem auch historische Fotos von Betzenhausen hilfreich wären. Insbesondere sind das natürlich Bilder/Fotos von…
Für viele Jahre waren monumentale Holz-Installationen auf dem Betzenhauser Torplatz ein Erkennungsmerkmal für unseren Stadtteil. Mitte Oktober 2020 wurden sie bei der Neugestaltung des Platzes entfernt (nach 34 Jahren). Zum…
In Stadtteil Freiburg-Betzenhausen gibt es keine eigene Bücherei. Also hier ein Verweis auf die Bücherei Hl. Familie, die in unmittelbarer Nachbarschaft im Stadtteil Mooswald zu finden ist. Adresse ist die…
Wenn sich Akrobatik, Jonglage und Tanz, Musik und Magie auf der Bühne treffen, nennt man das auch gern „Varieté“. In den 1920 und 1930 Jahren gab es regelrecht einen Boom…
Der Seepark in Freiburg-Betzenhausen ist erst über die Landesgartenschau 1986 in der heutigen Form entstanden (vorher ein Baggersee). Mit der LGS verbunden war ein Wettbewerb „Park, Kunst und Utopie“. Im…
Im Jahr 2013 jährte sich zum 500ten mal der Bundschuh-Aufstand in Lehen und Betzenhausen. Daran wurde über verschiedene Veranstaltungen erinnert; nachfolgend ein Überblick. Historischer Hintergrund Am 8. Oktober 1513 wurde…
Im Jahr 2013 jährte sich zum 500ten mal der Bundschuh-Aufstand in Lehen und Betzenhausen. Daran erinnert wurde im Laufe des Jahres mehrfach erinnert, z.B. über einen Festakt, eine Ausstellung und…
Die Thomaskirche in Betzenhausen besitzt mit dem seit 1978 im Chor aufgestellten Hochaltar eine besondere Kostbarkeit barocker Baukunst. Der mit ziemlicher Sicherheit aus den Jahren 1722/23 stammende Scagliola-Hochaltar aus der…