Damals und heute
Eine Sammlung mit historischen Bildern und Postkarten von Betzenhausen, Lehen und Mooswald konnte 2023 für den KuGe gesichert werden (siehe unser Beitrag zum Oehler-Archiv). Nachfolgend als Beispiel ein historisches Bild…
Eine Sammlung mit historischen Bildern und Postkarten von Betzenhausen, Lehen und Mooswald konnte 2023 für den KuGe gesichert werden (siehe unser Beitrag zum Oehler-Archiv). Nachfolgend als Beispiel ein historisches Bild…
Im Sommer 2023 konnte sich der KuGe den Zugriff auf historische Dokumente sichern, die bisher im sog. „Oehler-Archiv“ zu finden waren. Es handelt sich um Fotos und Postkarten zu Betzenhausen,…
Ein gelungenes Nachbarschafts-Mitsingkonzert Ein Sommerabend mit richtig guter Stimmung und vielen Beteiligten auf einem Autohof im Max-Rieple-Weg. Vielleicht lässt sich das ja auch in einem anderen Innenhof in Betzenhausen wiederholen:…
Einmal im Jahr wird der Seepark im Betzenhausen für ein Wochenende zum Festival-Gelände mit über 20.000 Gästen (heute üblicherweise in der zweiten Juli-Hälfte). Geboten sind Open-Air-Konzerte mit regionalen Bands, Essen…
Es ist eine junge Plattform für zeitgenössische Kunst in Freiburg. Zum zweiten Mal nach 2021 gibt es das Biennale-Projekt in Freiburg. Leitgedanke im Jahr 2023 ist die „Straße als politischem…
Wer mit der Straßenbahnlinie 3 an der Bissierstraße vorbei kommt, kann es nicht übersehen: das Gebäude der früheren Oberpostdirektion (OPD) auf der gegenüberliegenden Seite der Berliner Allee. Für manche ist…
Über eine Kleinanzeige im Bürgerblättle wurde im Jahr 2012 ein Künstler gesucht zur Verschönerung von Innenräumen der Studentensiedlung (StuSie). Hier der Original-Anzeigen-Text: „Die Studenten sehnen sich nach Farbe im Gemeinschaftshaus…
Kurz der geschichtliche Hintergrund Der Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland e.V. entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung der “Gesellschaft für Beförderung der Geschichtskunde” mit dem “Breisgau-Verein Schauinsland” (gegründet 1873). Schon beide…
Herauszufinden, in welcher musikalischen Gemeinschaft man sich zuhause fühlt, ist manchmal garnicht so einfach. Ein erster Schritt könnte die Frage sein, welche lokalen Angebote überhaupt vorhanden sind (z.B. mit Instrument…
Im Januar 2001 war es grosser Schritt, als beim Musikverein Betzenhausen-Bischofslinde ein neuer Dirigent gesucht werden musste: die Gründung der „Orchestergemeinschaft Seepark“ als gemeinsames Projektorchester zusammen mit dem Musikverein Freiburg-Mooswald…
Jeweils am Sonntag nach dem internationalen Weltkindertag (Ende September) gibt es im Seepark seit vielen Jahren ein buntes Familienfest. Dann sollen die kleinen Mitglieder der Gesellschaft wirklich im Mittelpunkt stehen….
Im Jahr 2022 kann Betzenhausen auf Geschichte von 1050 Jahren zurückblicken seit der ersten dokumentierten Nennung. In einer kleinen Reihe von Beiträgen haben wir deshalb über die Geschichte Betzenhausens im…